Losheim am See fördert die Energieeffizienz in Vereinsgebäuden

Klimaschutz Pressemeldung

Die Seegemeinde legt ein Förderprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz in Vereinsgebäuden und zugehörigen Außenanlagen auf. Die Schwerpunktsetzung liegt insbesondere auf der Reduktion des Energieverbrauchs. Dies unterstützt aufgrund der gestiegenen Energiepreise sowohl die Vereinskassen als auch die Klimaschutzbemühungen der Gemeinde.

Um den Klimaschutz in der Gemeinde Losheim am See weiter voranzutreiben, hat der Gemeinderat ein Programm zur Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien für Vereine beschlossen. Das Programm richtet sich an Losheimer Vereine, die eigene oder gepachtete Flächen, Räume und Gebäude bewirtschaften. 

„Wir möchten unsere Vereine dabei unterstützen, um selbst an der Energiewende mitzuwirken und sich damit aktiv am Klimaschutz zu beteiligen“, erklärt Bürgermeister Helmut Harth die Motivation hinter dem neuen Förderprogramm, das der Gemeinderat beschlossen hatte. „Alle Losheimer Vereine, welche die Förderkriterien erfüllen, können ab sofort einen Zuschuss von bis zu 50 Prozent für unterschiedliche Projekte im Bereich der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien erhalten. Wir hoffen, dass viele Vereine von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und zusammen mit der Gemeinde einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.“

Die Möglichkeiten, um sich als Verein fit für eine nachhaltige Zukunft zu machen, sind vielfältig. Die Umrüstung auf energieeffiziente Leuchtmittel, die Installation von Photovoltaikanlagen sowie die Verringerung des Heizenergiebedarfs verringern beispielsweise die energiebedingten Treibhausgasemissionen und können zur Klimaneutralität bis 2045 beitragen. Zudem kann durch gezielte Maßnahmen die finanzielle Situation der Vereine in Anbetracht steigender Energiekosten verbessert werden.

Das Förderprogramm ist in vier Programmteile aufgegliedert. Folgende Maßnahmen sind förderfähig:

  • Leuchtentausch: Flutlichtanlagen auf Sportplätzen und Innenbeleuchtung in Vereinsgebäuden
  • Gebäude-Photovoltaik: Steckersolargeräte, konventionelle Dachanlagen
  • Gebäude-Solarthermie zur solaren Brauchwassererwärmung
  • Energetische Sanierung: Wärmeschutz der Gebäudehülle, Austausch und Optimierung der Heizungsanlagen, digitale Systeme zur energetischen Betriebs- und Verbrauchsoptimierung

Der Förderbetrag liegt je nach Programmteil bei bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten bis maximal 10.000 Euro. Antragsberechtigt sind Vereine des privaten Rechts, die Eigentümer, Pächter oder Mieter von Vereinsgebäuden innerhalb des Gemeindegebiets von Losheim am See sind und diese selbst bewirtschaften. Bedingung ist ein entsprechender Eintrag im Vereinsregister. Als Orientierungshilfen bei der Beurteilung, ob eine Maßnahme förderfähig ist, dienen die umfängliche Förderrichtlinie und die Beratung bei Antragstellung. 

Der Förderantrag muss vor Baubeginn bei der Gemeindeverwaltung Losheim am See gestellt werden. Ansprechpartner ist Herr Neuhof (Tel. 06872 609-120, vereine@losheim.de). Die Förderrichtlinie sowie das Antragsformular sind auf der Gemeinde-Website abrufbar unter www.losheim.de/rathaus-service/politik/satzungen-programme.