Um die Gewässerqualität in naturnahen Bächen wie beispielsweise dem Hölzbach zwischen Mitlosheim und Rappweiler zu erhalten, hat die Gemeinde Losheim am See ein Förderprogramm für private Maßnahmen im Bereich Niederschlagsbewirtschaftung ins Leben gerufen. Foto: Daniel Hieronimus

Losheim am See fördert private Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerqualität

Die Seegemeinde hat ein kommunales Förderprogramm für die dezentrale Niederschlagsbewirtschaftung, Landschaftsentsiegelung und Wasserrückhaltung…

Besuch in der Galerie des Losheimer Holzkünstlers Helmut Müller, der auch Vorstandsmitglied im Partnerschaftsverein ist. Foto: Alwin Eitel

Gemeindepartnerschaft Losheim am See und La Croix Saint Ouen – Auch nach zwei Jahrzehnten sehr lebendig

Beim Besuch von Mitgliedern des Partnerschaftsvereins aus Frankreich in Losheim am See wurde die deutsch-französische Freundschaft ein weiteres Mal…

Hubert Schommer, der Vorsitzende des Losheimer Heimatvereins, (rechts im Bild) überreicht Bürgermeister Helmut Harth im Rathaus den neuen historischen Wandkalender der Gemeinde Losheim am See. Helmut Harth zeigt das Foto-Motiv für den Monat Juli, den ehemaligen Dewespark im Heimlinger Tal. Im Hintergrund ist ebenfalls der Dewespark als Motiv des Losheimer Künstlers Otto von Pidoll zu sehen. Das Ölgemälde hat als Dauerleihgabe eine neue Heimat im Rathaus gefunden. Foto: A. Härtel

Losheimer Heimatverein stellt historischen Jahreskalender des Ortsteiles Losheim vor

In Zusammenarbeit mit dem Losheimer Ortsrat hat der Heimatverein erstmals einen historischen Jahreskalender herausgebracht und präsentierte diesen…

Die Projektpartner von „Losheim lebt gesund“ freuten sich über eine gelungene Auftaktveranstaltung und den Austausch mit den interessierten Teilnehmenden (von links): Helmut Harth (Bürgermeister Losheim am See), Professor Dr. Jörg Loth (Vorstandsvorsitzender IKK Südwest), Jennifer Gimmler (Projektbüro Prävention und Gesundheitsförderung des Landkreises Merzig-Wadern), Dirk Mathis (Geschäftsführer PuGiS e.V.) und Christine Kuhn (Kommunale Gesundheitsmanagerin Gemeinde Losheim am See). Foto: M. Priesnitz

Offizielle Auftaktveranstaltung „Losheim lebt gesund“

Gemeinsam mit den Kooperationspartnern PuGiS e.V. und IKK Südwest sowie dem Präventionsbüro des Landkreises Merzig-Wadern nahmen rund 40 Akteurinnen…

Offizielle Einweihung des neuen öffentlichen Bücherschranks auf dem Carl-Dewes-Platz neben dem Losheimer Rathaus. Von links: Ruth Selzer, Hubert Schommer (Stellv. Vorsitzende und 1. Vorsitzender Heimatverein Losheim am See) und der 3. Beigeordnete Christoph Neisius mit Bürgermeister Helmut Harth und Silvia Kreis (Leiterin Fachbereich Kultur der Gemeinde). Foto: A. Härtel

Erweiterung des Kulturangebotes in Losheim am See

Neuer öffentlicher Bücherschrank auf dem Carl-Dewes-Platz neben dem Rathaus wurde offiziell eingeweiht und steht ab sofort allen Bücherwürmern mit…

Start in die Badesaison am Losheimer Stausee

Passend zu den sommerlichen Temperaturen öffnet am 19. Juni das Strandbad am Losheimer Stausee wieder seine Pforten für Badegäste. Angepasst an die…

Losheim am See baut eine neue Touristinformation am Ufer des Stausees

Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger und Bürgermeister Helmut Harth gaben beim gemeinsamen Spatenstich am 19. Mai den Startschuss zum Neubau der…

Öffnungsperspektiven für Gastronomie und Beherbergungsbetriebe

Bürgermeister Helmut Harth appelliert an die Landesregierung und fordert jetzt Planungssicherheit für Gastronomen und Hotellerie zu schaffen

Der Campingplatz liegt direkt am nördlichen Ufer des Losheimer Stausees und ist der zweitgrößte seiner Art im Saarland mit 10 ha Gesamtfläche. Foto: Andreas Treitz

Neuer Pächter übernimmt ab Mai den Losheimer Campingplatz

Die wellnester Losheim am See GmbH wurde im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell von der Gemeinde als neuer Pächter des Losheimer Campingplatzes…

Bürgermeister Helmut Harth tauschte sich mit Andreas Sauder (Mitte), dem Leiter der Landesfachstelle Demenz Saarland, und seiner Mitarbeiterin Leslie Horak-Mathieu beim gemeinsamen Ortstermin auf dem Losheimer Friedhof über weitere Kooperationsmöglichkeiten aus. Foto: M. Priesnitz

Losheim am See beteiligt sich zum dritten Mal an der Vergiss-mein-nicht-Pflanzaktion der Landesfachstelle Demenz Saarland

Im Rahmen der Sensibilisierungskampagne wurden auf dem Losheimer Friedhof mehrere der symbolträchtigen Frühjahrsblüher eingepflanzt, um das Thema…

De gauche à droite : Les collègues du maire Wolfgang Hübschen, Jochen Kuttler et Helmut Harth lors d'une réunion commune devant les restrictions Corona

Perspective au lieu de mini-modèles

Die Bürgermeister von Losheim am See, Weiskirchen und Wadern fordern einen Kurswechsel in der Corona-Politik

Heike Brücker-Boghossian, Leiterin des Teams CSR bei der VSE AG, übergab bei sonnigem Wetter die Sinnenbank am Wanderweg „Sonnenrunde“ gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Harth ihrer Bestimmung. Ab sofort lädt die Sitzgelegenheit aus den Werkstätten der AWO Saarland Spaziergänger und Naturfreunde zum Entspannen und Verweilen ein. Foto: Dirk Guldner, Foto unterhalb: Gewinnerbild von Andreas Treitz

Losheim am See gewinnt beim VSE-Wettbewerb „Der schönste Platz in unserer Gemeinde“

Unsere Seegemeinde konnte beim Foto-Wettbewerb der VSE AG für saarländische Städte und Gemeinde überzeugen und durfte sich nun über eine Sinnenbank an…